Der Weg ins Bett muss nicht zum Kampf werden. Mit liebevollen Ritualen geben Sie Ihrem Kind Sicherheit und sorgen für entspannte Abende.

Sie kennen die Situation: Es ist Abend, ein ereignisreicher Tag liegt hinter Ihnen und alles was Sie möchten, ist den Tag sanft ausklingen zu lassen. Doch leider haben die lieben Kleinen andere Pläne für das Abendprogramm. Kinder, besonders Kleinkinder, die am Abend nicht zur Ruhe kommen, können Eltern und Geschwister ganz schön auf Trab halten.

Doch was können Sie als müde Eltern machen, damit nicht jedes zu Bett gehen in die Länge zieht und Ihnen den letzten Nerv raubt? Ein Geheimrezept gibt es leider nicht, aber mit etwas Geduld kann aus dem unruhigen Zubettgehen, ein entspanntes Ritual werden.

Wichtig für kleine Kinder sind Rituale, die ihnen Sicherheit und Geborgenheit geben. Sie als Eltern spielen eine sehr wichtige Rolle, da Sie Ihrem Kind zeigen, dass der Schlaf etwas Schönes und Angenehmes ist. Folgende Tipps können dabei helfen:

Regelmässige Bettzeiten helfen Ihrem Kind, den Rhythmus zu verstehen. Ein Ritual wie eine Spieluhr signalisiert: Jetzt ist Schlafenszeit.

Immer zur selben Uhrzeit ins Bettchen

Die Kleinen gewöhnen sich damit an die Schlafenszeit, welche Sie Ihnen vorgeben. Mit der Zeit weiss Ihr Kleines das Schlafenszeit ist,  wenn beispielsweise die Spieluhr über dem Bettchen läuft.

Ein sanftes Lied von Mama oder Papa beruhigt und begleitet Ihr Kind ins Schlummerland – die Stimme der Eltern schafft Nähe und Geborgenheit.

Schlaflied singen

Ein Lied von Mama oder Papa lässt es ins Schlummerland reisen. Dazu muss die Sängerin oder der Sänger kein Profi sein. Ein sanftes Lied und die Stimme der Eltern reichen dazu völlig aus. Übrigens weiss ich noch heute als Erwachsene, welche Lieder meine Mama für mich vorgesungen hat – die Erinnerung bleibt ein Leben lang.

Kuscheln Sie vor dem Zubettgehen mit Ihrem Kind. Es erlebt so Liebe und Nähe und kann danach zufrieden einschlafen. Achten Sie darauf, dass alles im ruhigen Rahmen abläuft und aus der Kuschelzeit kein Getobe wird.