4. Schwangerschaftswoche (SSW)
Ihre Schwangerschaft – Woche für Woche
Spüren Sie schon die ersten Schwangerschaftsanzeichen? Dazu gehören unter anderem spannende Brüste, ein Gefühl der Schwere im Unterleib oder Morgenübelkeit.
Frühschwangerschaft – das Alles-oder-Nichts-Prinzip
Nun entscheidet sich, was sich aus der bereits gebildeten Blastozyste entwickelt. Liegen zu diesem Zeitpunkt gravierende Entwicklungsschäden vor, wird es höchstwahrscheinlich zu einem frühen Abort kommen. Die Blastozyste wird beim Einsetzen der nächsten Menstruation (Monatsblutung) abgehen.
Wie oft dies geschieht, kann höchstens geschätzt werden. Experten gehen von zwei Dritteln aller Befruchtungen aus. In den meisten Fällen wird dies von der werdenden Mutter nicht wahrgenommen. Anzeichen für einen Fehlgeburt im Frühstadium können stärkere oder verspätete Monatsblutungen sein.
4. SSW (Schwangerschaftswoche) – Ihr Kind in Zahlen
Grösse | ca. ½ Millimeter | vergleichbar mit einem Mohnsamen |
Frühschwangerschaft – die Entwicklung der Plazenta beginnt
Die Einnistung der Blastozyste in der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) ist nun abgeschlossen und die Entwicklung der Plazenta beginnt. Fruchthöhle und Dottersack entwickeln sich. Dieser wird Ihr Kind in den nächsten Wochen mit den nötigen Nährstoffen versorgen.
Um die Anlagen des Embryos bildet sich die Plazenta, die künftig die Verbindung mit dem mütterlichen Blutkreislauf übernimmt. Über diese wird Ihr Kind in den nächsten Monaten mit allem versorgt, was es für seine Entwicklung benötigt.
Wussten Sie, dass...
...sich durch die regelmässige Einnahme von Folsäurepräparaten das Risiko einer Missbildung oder einer Spina bifida (offener Rücken) verringert?

Die ergänzende Einnahme eines Folsäure- oder Multivitaminpräparats
Falls Sie bisher noch kein Folsäurepräparat einnahmen, beginnen Sie jetzt damit. Ihr Arzt, Ihre Ärztin oder Ihr(e) ApothekerIn berät Sie gerne über die verschiedenen Produkte. Möglich ist auch die Einnahme eines Multivitaminpräparates, welches Folsäure enthält.
Krankenkassenlösung mit vielen familienfreundlichen Extras
Kennen Sie unsere Krankenkassenlösung bereits? Dank unserem Kollektivvertrag mit einem der grössten Schweizer Krankenversicherer profitieren Sie von Rabatten auf Versicherungsprodukte sowie von zusätzlichen Leistungen wie Geburtengeld, Zuzahlungen an die Zahnbehandlungskosten von Erwachsenen und Kindern, Beiträge an Baby- und Kinderschwimmkurse und vieles mehr.