Das  Küchengebäude mit rotem Anstrich ersetzt das Provisorium und bietet endlich passende Bedingungen für die tägliche Essenszubereitung.

In der Zwischenzeit konnte die definitive Schlussabrechnung für den Bau der KITA NKULULEKO erstellt werden. Erfreulicherweise konnten wir dank unseren grosszügigen Spendern aus der ganzen Schweiz und dank dem Einsatz des Bauteams und JAM Schweiz bzw. JAM Südafrika einen Spendenüberschuss verzeichnen.

25.10.2015 – 🌍Unser soziales Engagement im Ausland

Bereits im vergangenen Jahr 2014  wurde mit den Spenden die Ernährung der Kinder von NKULULEKO finanziert. Ein neuer Rasenmäher, Bücherregale und diverse weitere Utensilien konnten neu angeschafft und aus den Spenden finanziert werden. Erfreulich ist auch, dass die Toiletten endlich an die öffentliche Wasserleitung angeschlossen wurden.

Nach diversen Rücksprachen und Abklärungen, unter Anderem auch mit der Leiterin der KITA, Gladys Msinkaya, wurde klar, dass das erstellte Küchengebäude aus Blech bereits nicht mehr den Anforderungen entspricht und umgenutzt werden sollte. Es drängt sich auf, ein gemauertes Küchengebäude mit entsprechender Einrichtung und Infrastruktur zu erstellen in dem die Verpflegung der Kinder zubereitet werden kann. Dank den noch vorhandenen finanziellen Mittel können nun auch diese Investitionen noch finanziert werden:

  • Bau eines neuen Küchengebäudes

  • Einbau eines Spülbeckens inkl. Anschluss

  • Bereitstellung eines Küchentisches

Während dem 1. Einsatz errichteten wir eine Wellblechhütte, welche als Küchengebäude dient. Diese Baracke wird in Zukunft als Geräteraum genutzt werden, sobald das neue Küchengebäude steht.

Die drei neu gebauten Räume – Küche, Büro und Unterrichtsraum– zeigen sich in strahlenden Farben und stehen für den sichtbaren Fortschritt der KITA.

Damit das Bestehen der KITA NKULULEKO auch längerfristig gewährleistet ist, die Kinder eine gute Schulbildung geniessen können und der Staat die nötige Anerkennung gibt, ist es wichtig, dass sich die Lehrerinnen auch weiterbilden können. Diese Beträge sind aber für die Verhältnisse in Südafrika sehr hoch. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden einer weiteren Lehrerin die so wichtige und wertvolle Weiterbildung zu finanzieren.

Aus den noch vorhandenen finanziellen Mitteln wird die KITA NKULULEKO also folgende Vorhaben realisieren können:

  • CHF 12'000.– für das neue Gebäude inkl. Vorbereitungsarbeiten

  • CHF   3'500.– für die Ernährung der 58 Kinder während eines weiteren Jahres

  • CHF   1'900.– für die Weiterbildung der Lehrerin

  • CHF   2'500.– für die Bauführung/Logistik/Reporting/Projektbegleitung

Die Totalkosten belaufen sich somit auf CHF 20'900.–.

Die Kinder der KITA Nkululeko essen gemeinsam am Plastiktisch. Die ausgewogene Ernährung gehört zur täglichen Basis für Lernen und Wachsen.

Küchengebäude KITA Nkululeko

Nachdem übergangsmässig in einer Wellblechhütte gekocht wurde, war es endlich soweit, die neue, grössere und funktionale Küche in dem gemauerten Gebäude konnte in Betrieb genommen werden. Die Wellblechbaracke dient nun als Geräteraum, in dem alles Mögliche gelagert und aufbewahrt werden kann.