Mia kämpft nach der Trennung mit Geldsorgen und fehlender Hilfe. Dank der Herzensspende können ihre Kinder trotz schwieriger Lage sportliche Angebote nutzen und neue Kraft schöpfen.

Mit der Geburt beginnt eine Entdeckungsreise durch die Welt. Dabei sind die Eltern die ständigen Begleiter und Beschützer. Um sich gesund zu entwickeln ist eine stabile und sichere Eltern – Kind Beziehung sehr wichtig. Entscheiden sich die Eltern sich zu trennen, bedeutet dies für ein Kind den Verlust einer wichtigen Bezugsperson.

Das Geld wird knapp

Mia Müller* stellte an uns einen Antrag, da es trotz grossem Verzicht an allen Ecken und Enden mangelte. Seit der Trennung von ihrem Mann geht es ihnen finanziell immer schlechter. Ihr Mann leidet an einer Alkoholabhängigkeit und will sich nicht helfen lassen. Die Kinder sind noch klein und die ganze Verantwortung liegt bei ihr. Die Alimente bleiben aus, was für Frau Müller zu einer zusätzlichen Belastung wird. Leider hat sie keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, da sie in den vergangenen Jahren, nur kleine Aushilfejobs annehmen konnte.

Ein symbolisches Herz für das Solidaritätsprojekt Herzensspende

Möchten Sie mit jemandem reden?

Wir bieten Mitgliedern ein offenes Ohr und kostenlose Beratung an. Sie erreichen uns zu den Bürozeiten telefonisch unter 0848 870 870 oder per Mail unter herzensspende@prolife.ch.

Um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, besucht sie eine Weiterbildung. Sie ist überzeugt, dass sich damit eine Türe öffnen wird. Neben dem zeitlichen Aufwand werden die Finanzen auch hier nochmals beansprucht und sie muss jeden Franken zweimal umdrehen. Mia wünscht sich, dass ihre Kinder den örtlichen Sportverein besuchen können. Leider ist auch dies mit Kosten verbunden und das nötige Geld fehlt.

Ein symbolisches Bild für eine solidarische Gemeinschaft

Jede Spende zählt

Helfen Sie mit, unverschuldet in Not geratenen Mitgliedern neue Hoffnung zu schenken. Herzlichen Dank für Ihre Solidarität!

Glückliche Kinder und grosse Dankbarkeit

Wir haben die Anfrage entgegengenommen und mit Frau Müller mehrere Gespräche geführt. Nachdem alle Unterlagen geprüft und die Fragen beantwortet waren, entschieden wir uns, einmaligen den Jahresbeitrag vom Kinderverein zu übernehmen. Ziel ist, den Kindern die Möglichkeit zu geben ihr Zusammengehörigkeitsgefühl wieder zu finden.

* Namen geändert


Ein Junge mit einem Sparschwein im Arm steht vor einem dunkelrosaroten Hintergrund.

Unser Spendenkonto


CH74 0079 0016 9317 7192 4
PRO LIFE
Herzensspende
Postfach
3001 Bern

In 2 Minuten erledigt