01. Oktober 2025

Geschäftsjahr 2024

Der Zentralvorstand fasste den Beschluss, die nachfolgenden Geschäfte in die Urabstimmung zu geben. Er empfiehlt Zustimmung zu den Sachgeschäften (Traktanden 1 bis 3) und Unterstützung der Wahlvorschläge (Traktanden 4 bis 7).

Als Wahlbüro hat der Zentralvorstand folgende Person gewählt:

lic. Iur. Rechtsanwalt und Notar Markus Schultz, Advokatur 107 in St. Gallen

RA und Notar Markus Schultz erklärte gegenüber dem Zentralvorstand Annahme der Wahl. Die Stimmabgabefrist läuft bis 31. Januar 2026 (Datum Poststempel massgebend).

Wenn innerhalb einer Familie mehr stimmberechtigte Mitglieder sind als hier vorgesehen, kann ein weiteres Formular unter folgender Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse bestellt werden: Tel.: 031 380 17 80, E-Mail: info@prolife.ch

Traktanden

1. Abnahme des Geschäftsberichts 2024

2. Abnahme der Jahresrechnung 2024

3. Entlastung des Zentralvorstands für das Vereins- und Geschäftsjahr 2024

4. Wiederwahl Björn Eisele als Zentralvorstandsmitglied

5. Wiederwahl Thomas Seitz als Zentralvorstandsmitglied

6. Wiederwahl Alessandra Zumthor als Zentralvorstandsmitglied

7. Neuwahl der Revisionsstelle: Blaser Treuhand AG in Bern/Köniz

Stimmen Sie jetzt ab!

Scannen Sie den QR-Code, welchen Sie auf dem Anschreiben der Mitgliedzeitung 2/2025 erhalten haben mit Ihrem Smartphone ein und geben Sie Ihre Stimme ab.

Bei der brieflichen Abstimmung senden Sie Ihren ausgefüllten Abstimmungsbogen an folgende Adresse:

Advokatur 107
RA Markus Schultz
Rorschacher Strasse 107
9000 St. Gallen

Das Diagramm zeigt die prozentuale Verteilung der freiwilligen Beiträge von PRO LIFE. Der grösste Anteil beträgt 49 %, gefolgt von 29 % und 14 %. Kleinere Kategorien liegen zwischen 1 % und 5 %. Die Darstellung erfolgt als 3D-Donutdiagramm mit farblich klar getrennten Segmenten.

Prozentverteilung der Beiträge

49% Zahnstellungskorrekturen
29% übrige Zahnarztkosten
14% Mehrwerte Familienaktivitäten
5% Geburten- und Adoptionsgeschenke
2% Härtefälle und Grossfamilienrabatte
1% Weiterempfehlungsprämien